Aktuelles
-
18. Mai 2019
Monitoringausschuss folgte Einladung nach Brüssel
Am 13. Mai fand das Arbeitsforum zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) in der EU statt. Die Veranstaltung wird von der Europäischen Kommission organisiert und findet seit 2010 einmal jährlich statt. Das Arbeitsforum hat es sich zum Ziel gemacht, Vertreter*innen, die für die Umsetzung und Überwachung der UNBRK zuständig […]
-
09. Mai 2019
Salzburger Monitoring-Ausschuss hält erste öffentliche Sitzung ab
“Wo, wie und wann verhindern Barrieren die Teilhabe am Leben?”, lautete die Frage, mit der sich der Salzburger Monitoring-Ausschuss bei seiner ersten öffentlichen Sitzung befasste. Von Hannah Wahl Rund 70 Personen mit und ohne Behinderungen sind zu diesem Anlass am 25. April 2019 in den Unipark Nonntal gekommen. Bei der Veranstaltung stellt sich der 2017 […]
-
30. April 2019
NEUER TERMIN: Öffentliche Sitzung - Barrierefreiheit in Krankenanstalten
Sehr geehrte Damen und Herren, die Wiener Monitoring-Stelle, der Wiener Krankenanstalten-Verbund und der Bundes-Monitoring-Ausschuss haben ein neues Datum ausgemacht: Die gemeinsame Sitzung findet am 24. September 2019 ab 13 Uhr statt! Sie ist im Veranstaltungs-Zentrum Catamaran. Der alte Termin ist abgesagt. Am 16. Mai 2019 findet keine Sitzung statt. Thema der Veranstaltung lautet: Barrierefreiheit […]
-
14. März 2019
Tag der offenen Tür im neuen Büro des Monitoringausschusses
Gestern, am 13. März 2019, luden Monitoringausschuss, sein Büro-Team und der Klagsverband in die neue Bürogemeinschaft im 2. Wiener Bezirk ein. Viele anregende Gespräche wurden geführt, neue Kontakte geknüpft und auf das neue Büro angestoßen. Christine Steger, Vorsitzende des Unabhängigen Monitoringausschusses, wünscht sich anlässlich des Tags der offenen Tür „dass der Ausschuss weiterhin so tatkräftig […]
-
08. März 2019
Frauen mit Behinderungen nicht nur mitdenken
Der Unabhängige Monitoringausschuss nimmt den Internationalen Frauentag zum Anlass, um auf die Lebensrealitäten von Frauen und Mädchen mit Behinderungen aufmerksam zu machen: Sie sind besonders oft von Gewalt betroffen, stärker armutsgefährdet und aufgrund ihres Geschlechts Mehrfachdiskriminierungen ausgesetzt. „Frauen und Mädchen mit Behinderungen dürfen, genauso wenig wie Frauen und Mädchen ohne Behinderungen, nicht nur mitgedacht werden. […]
-
08. Februar 2019
Einladung zum Tag der offenen Tür
Der Bundes-Monitoring-Ausschuss und das Büro-Team laden ein: zum TAG DER OFFENEN TÜR Mittwoch, 13. März 2019 in Wien Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundes-Monitoring-Ausschuss und das Büro-Team machen einen Tag der offenen Türe. An diesem Tag können alle kommen, die sich für den Ausschuss interessieren. Oder gerne mehr Informationen haben wollen. Wir können gemeinsam […]
-
25. Januar 2019
Monitoringausschuss feierte sein 10-jähriges Bestehen
Am 10. Dezember 2018 blickten wir mit ehemaligen und neuen Wegbegleiter*innen auf unsere gemeinsame Arbeit zurück. Sein Jubiläum nahm der Monitoringausschuss zum Anlass, in einem Bühnengespräch mit den Schlüsselfiguren Marianne Schulze, Christina Wurzinger, Martin Ladstätter und Wolfgang Iser, die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Die Gäste erhielten persönliche Eindrücke von der Gründungsphase des Ausschusses […]
-
15. Januar 2019
Geplantes Sozialhilfe-Grundgesetz bedeutet Rückfall in die Armenfürsorge
Monitoringausschuss verweist auf Verstoß gegen die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) Menschen mit Behinderungen, die außerhalb von Einrichtungen leben und kein ausreichendes Einkommen haben, sind auf Sozialhilfe angewiesen. Der aktuell vorliegende Entwurf des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes vermittelt nicht nur durch seinen Titel einen Rückfall in die Armenfürsorge, die lediglich ein Überleben am untersten […]
-
03. Dezember 2018
Einladung: 10 Jahre Monitoring-Ausschuss
Liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Liebe Freundinnen und Freunde, Der Unabhängige Monitoring-Ausschuss feiert sein 10-jähriges Bestehen. Wir möchten Sie herzlich einladen das mit uns zu feiern! Die Feier findet am 10. Dezember 2018 um 18 Uhr statt. Sie ist im Kolping-Haus Wien-Zentral. Die Adresse lautet: Gumpendorfer-Straße 39, 1060 Wien. Gemeinsam mit ehemaligen und neuen Wegbegleiterinnen und […]
-
28. November 2018
Monitoring-Ausschuss widmete sich Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
Am 27. November 2018 fand die erste gemeinsame öffentliche Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses und des Bundesmonitoringausschusses in Innsbruck statt. Rund 150 Teilnehmer*innen diskutierten die Lebensrealitäten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und erörterten anschließend Handlungsbedarfe in Österreich. Kinder und Jugendliche mit Behinderungen beschäftigen dieselben Themen wie Kinder und Jugendliche ohne Behinderungen: (Aus)Bildung und Beruf, Liebe […]