Aktuelles
-
28. März 2017
Nächste öffentliche Sitzung
Die nächste öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses findet voraussichtlich am 18. Mai 2017 in Villach statt. Das Thema wird sein „Vorurteile und was man dagegen tun kann“. Die Einladungen werden ausgeschickt, wenn alles genauer feststeht.
-
25. Januar 2017
Erste Sitzung im Jahr 2017
Am 25. Jänner 2017 hatte der Monitoringausschuss die erste Sitzung seiner dritten Funktions-Periode. Die alten und die neuen Mitglieder und Ersatz-Mitglieder kamen diesmal gemeinsam zusammen. Der Ausschuss hat auch die Vorsitzende, deren Stellvertreter und Stellvertreterin und die Schriftführerin und deren Stellvertreter neu gewählt. Näheres dazu finden Sie auf der Seite Zusammensetzung. Die Mitglieder sind sich […]
-
22. Dezember 2016
Selbstbestimmt Leben in der Gemeinschaft
Die Stellungnahme De-Institutionalisierung gibt es jetzt auch in Leichter Sprache. Sie finden sie auf der Unterseite De-Institutionalisierung.
-
30. November 2016
Die Österreichischen Politiker müssen aufwachen!
Der Monitoringausschuss fordert, Einrichtungen, die Menschen mit Behinderungen aus der Gesellschaft ausgrenzen, durch wirkliche Unterstützung zu ersetzen. In Österreich leben immer noch weit über zehntausend Menschen mit Behinderungen in Einrichtungen. Man weiß gar nicht genau, wie viele, weil die Bundes-Länder die genauen Zahlen nicht sagen. Die UN-Konvention sagt, Menschen mit Behinderungen haben das gleiche Recht […]
-
24. November 2016
Die Reform der Sachwalterschaft muss kommen!
Der Monitoringausschuss sagt, dass Österreich die Sachwalterschaft ändern muss, damit es die Menschenrechte einhält. Das Justiz-Ministerium hat einen guten Entwurf für ein neues Erwachsenen-Vertretungs-Recht gemacht. Dieses neue Gesetz hätte die Sachwalterschaft abschaffen sollen und durch Unterstützung bei der Entscheidung ersetzen sollen. Nun sagt der Finanz-Minister, dass es dafür kein Geld gibt. Der Monitoringausschuss sagt, dass […]
-
17. Oktober 2016
ACHTUNG: Veranstaltung abgesagt
Der geplante Partizipationstag mit Jugendlichen mit Behinderungen in Salzburg muss leider abgesagt werden. Die für Mittwoch, 19. Oktober 2016 von 10:00 bis 17:00 Uhr geplante Veranstaltung in der „TriBühne Lehen“, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
-
04. Oktober 2016
Junge / Menschen / Rechte
Der Unabhängige Monitoringausschuss macht einen Partizipationstag mit Jugendlichen mit Behinderungen, und zwar am Mittwoch, 19. Oktober 2016 von 10:00 bis 17:00 Uhr, in der „TriBühne Lehen“, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg. Wir möchten wissen, wie es mit der Lage von jungen Menschen mit Behinderungen in Österreich aussieht. Und wir möchten wissen, ob hier die Menschenrechte eingehalten […]
-
29. September 2016
Flüchtlinge mit Behinderungen
Der Monitoringausschuss sagt: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gilt auch für Flüchtlinge mit Behinderungen. Am 30. September ist der „Lange Tag der Flucht“. Dieser wird von der UNO gefördert. Menschen, die auf der Flucht sind und die eine Behinderung haben oder eine chronische Krankheit haben oder ein Trauma haben, müssen besonders […]
-
24. Juni 2016
Protokoll des Runden Tisches
Am 8. Juni 2016 fand der Runde Tisch mit Nichtregierungs-Organisationen statt. Nunmehr liegt ein zusammenfassendes Protokoll vor.
-
21. Juni 2016
Neue Übersetzung der UN-Konvention im Bundesgesetzblatt
Die neue, verbesserte deutsche Übersetzung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist nunmehr im Bundesgesetzblatt nachzulesen.