Aktuelles
-
09. Juni 2016
Runder Tisch mit Nicht-Regierungs-Organisationen
Am 8. Juni 2016 fand in Wien ein Runder Tisch des Monitoring-Ausschusses mit Nicht-Regierungs-Organisationen statt. Es nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen statt, die der Ausschuss eingeladen hatte. Die Vertreterinnen und Vertreter waren Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Interessens-Vertretungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Organisationen, die Dienst-Leistungen für Menschen mit Behinderungen anbieten. Es […]
-
Diskussion um Sonderschulen
Der Monitoringausschuss hat sich am 8. Juni 2016 mit einer Presseaussendung zur Diskussion um die Sonderschulen zu Wort gemeldet. Näheres finden Sie auf der Seite der Austria Presse Agentur.
-
20. Mai 2016
Protokoll der öffentlichen Sitzung online
Am 19. April 2016 fand in Wien die öffentliche Sitzung zum Thema „Partnerschaft und Familie“ statt. Das Protokoll ist nunmehr online.
-
20. April 2016
Öffentliche Sitzung zu Partnerschaft und Familie
Am Dienstag, den 19. April 2016 war in Wien die 13. öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses. Es nahmen über 200 Personen teil. Der Monitoringausschuss freut sich über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und dass alle so interessiert waren. Das Thema war diesmal Partnerschaft und Familie. Mit Partnerschaft gemeint ist hier heiraten oder einfach mit einer Person, […]
-
26. Februar 2016
Diskussionsgrundlage online
Am 19. April findet in 1020 Wien die nächste öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses statt. Das Thema ist Partnerschaft und Familie. Hier finden Sie die Einladung mit allen Daten zur Veranstaltung. Und hier finden Sie auch die Diskussions-Grundlage zum Thema.
-
20. Januar 2016
Öffentliche Sitzung
Die nächste öffentliche Sitzung des Monitoringausschusses findet am 19. April 2016 in Wien statt. Das Thema ist „Familie und Partnerschaft“. Näheres erfahren Sie demnächst hier.
-
10. Dezember 2015
10. Dezember
Der 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. Am 10. Dezember hat sich auch im Jahr 2008 der Monitoring-Ausschuss zum ersten Mal getroffen. Jetzt vor Weihnachten werden Menschen mit Behinderungen vor allem als Empfängerinnen und Empfänger von Spenden gezeigt. Es ist aber wichtig, dass Menschen mit Behinderungen als Menschen gesehen werden, die Menschenrechte haben […]
-
17. September 2015
Der Ausschuss hat einen neuen Vorsitz gewählt
Liebe Freundinnen und Freunde des Monitoring-Ausschusses! Der Ausschuss hat einen neuen Vorsitz bestimmt. Christina Wurzinger ist nun die gewählte Vorsitzende. Sie hat jetzt zwei Stellvertreterinnen: Bernadette Feuerstein, die viele aus der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung kennen. Und Johanna Mang, die vor allem in der Entwicklungs-Zusammenarbeit für Menschen mit Behinderungen arbeitet. Entwicklungs-Zusammenarbeit heißt, reiche Länder arbeiten mit ärmeren Ländern […]
-
EU-Prüfung zur Konvention
Überprüfung der EU durch den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen Am 27. und 28. August 2015 fand in Genf der sogenannte Konstruktive Dialog zwischen EU und dem UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen statt. Dabei wurde die EU, die die UN-Behindertenrechtkonvention 2010 ratifiziert hat, auf die Umsetzung der Konvention überprüft. […]
-
15. September 2015
Ausschuss hat neuen Vorsitz gewählt
In seiner Sitzung am 14. September 2015 hat der Monitoringausschuss einen neuen Vorsitz gewählt. Christina Wurzinger wird den Vorsitz für die laufende Funktionsperiode weiter führen. Es gibt jetzt zwei neue Stellvertreterinnen: Bernadette Feuerstein und Johanna Mang. Alle blicken zuversichtlich in die gemeinsame Zukunft: „Wir haben ein gutes Fundament, auf dem wir aufbauen können. Wir freuen […]